gut gründen

HIER WERDEN KREATIVE ZU UNTERNEHMER:INNEN
HIER WERDEN KREATIVE ZU UNTERNEHMER:INNEN
HIER WERDEN KREATIVE ZU UNTERNEHMER:INNEN
HIER WERDEN KREATIVE ZU UNTERNEHMER:INNEN
Bestens informiert zum eigenen Medienunternehmen
Wenn du ein Unternehmen gründest, veränderst du Perspektive und Ziel. Stehen im Studium oder Anstellung noch Inhalte und kreatives Arbeiten im Mittelpunkt, geht es als Unternehmer:in darum, in der Dynamik des Marktes zu bestehen.
Praxiserfahrene Referent:innen beraten dich an elf aufeinander aufbauenden Abendterminen umfassend zur Unternehmensgründung in der Medienbranche – von der Geschäftsidee über den Businessplan bis zur Vorbereitung auf eine mögliche Bewerbung für das MGZstart Gründungsstipendium. Die Beratungsreihe MGZintro ist für alle Teilnehmer:innen kostenfrei.
ZOOM Informationsveranstaltungen
Dienstag, 07.10.25 | 17:00-18:00 Uhr | Meeting-ID: 882 7495 8319 | Kenncode: 236737
Dienstag, 28.10.25 | 17:00-18:00 Uhr| Meeting-ID: 879 0954 6825 | Kenncode: 919653
Starthilfe von Anfang an
Die Beratungsreihe MGZintro findet vom 04. November bis 20. November – während der Bewerbungsphase für das Jahresstipendium von MGZstart – statt. Das Programm behandelt verschiedene Aspekte rund um die Themen Selbstständigkeit und Gründung in der Medienbranche und richtet sich an:
MEDIENPROFIS,
die ein Medienunternehmen gründen.
SELBSTSTÄNDIGE,
die ihr unternehmerisches Grundlagenwissen weiterentwickeln möchten.
FREIBERUFLER:INNEN,
die den Schritt in Richtung eines eigenen Unternehmens gehen.
Die nächste MGZintro Beratungsreihe beginnt vrs. im November 2025. Informationen zur Anmeldung und Teilnahme werden vrs. im September 2025 bekannt gegeben.
MGZintro


kompakt & praxisnah
Gründungswissen an sechs Abenden von Expert:innen praxisnah vermittelt.
Das sind die Themen:
04.11.25 Existenzgründung in der Medienbranche aus betriebswirtschaftlicher Sicht
06.11.25 Gut aufgestellt als Medienunternehmer:in – vom Businessplan zum Unternehmensplan für Medienschaffende
10.11.25 MGZ NRW Infoveranstaltung: Das MGZstart Jahresstipendium – Welche Vorteile? Wie bewerben?
13.11.25 Öffentliche Finanzierung und Beratung
18.11.25 Keine Angst vor dem Pitch – Strategien und Methoden für eine erfolgreiche Präsentation
20.11.25 Im Behörden-Labyrinth – wirtschaftliche und steuerliche Grundlagen für Mediengründer:innen
MGZintro Referent:innen
LERNEN VON PROFIS
LERNEN VON PROFIS
LERNEN VON PROFIS
LERNEN VON PROFIS